beyond bridges

Phantasia / HD Video 3´12„ 2017  /  two channel Die Serie „beyond bridges “ wurde 2017 begonnen und umfasst neben Videoarbeiten, Fotografie und Installationen.  Der  ungewöhnliche Blickwinkel, die Einsichten in andere Raum- und Zwischenzonen stehen im Mittelpunkt der Arbeiten. Das  Portrait / HD Video 4 min. / Two channel Gigant / HD Video loop /…

Weiterlesen

barking houses

  DV 4 min. 2004 / Bild und Ton verbinden sich zu einer Metapher: Häuser bellen. Die Auswahl der Häuser und deren unprätentiöse Aufnahmen verbinden sich mit dem zufälligen Bellen unsichtbarer Hunde zu einer Vorstellung von belebter Architektur. Der Charakter des Bellens wirkt auf die Erscheinung der Häuser und die Häuser mit ihrer Umgebung übersetzen…

Weiterlesen

Kythera

zwei Digital Videos  2006 /je 7`30` Installationsansicht Tabasaki / Japan 2017/“over the sea“Kurator Julien Cadoret In Griechenland entstanden behandelt Kythera das Thema des Visionären, der Verwandlung und der Sehnsucht. Weit entfernt und unerreichbar erscheint die Landschaft in einem stetigen Wechsel, der sich bis in eine unergründliche Dramatik steigert.              

Weiterlesen

Pont de l’Europe

Installationsansicht / DV 30 min. one channel / 2009 Der Film zeigt die Europabrücke, die über den Rhein hinweg Frankreich und Deutschland miteinander verbindet, und den darüber fließenden Verkehr in umgekehrter Sichtweise: Alles spielt sich am oberen Bildrand auf den Kopf gedreht ab und erscheint wie eine Spiegelung. Es ist ein Film über den Fluss…

Weiterlesen

Rettung

DV 2008 / 13 min. Der Film zeigt eine Übung der französischen Berufsfeuerwehr am linken Rheinufer. Daran beteiligt sind: 3 Taucher, 10 Rettungskräfte, 1 Rettungsboot. Das Ganze wird von einem Kamerateam ( 2 Personen) dokumentiert. Die Taucher bergen einen Körper aus dem Wasser und bringen ihn auf die Landzunge, wo von den anderen Rettungskräften die…

Weiterlesen

Finestra

 2004  DV 2`25„ In der Auseinandersetzung mit dem Ort, Olevano Romano, seiner Geschichte und Bedeutung für die Malerei und Zeichnung der Romantik, entsteht dieser Film als Beobachtung und Reflexion über das Thema der Landschaft als Bild und Motiv. In der Entstehung einem Bildnerischen Prozess ähnlich wird die Landschaft als filmerische Sequenz dokumentiert.    

Weiterlesen

continued landscape

continued landscape 1997 / SVideo 60 min./ 12 Monitore, Splitrechner, Container Das Konzept der Videoskulptur beinhaltet die Verknüpfung verschiedener Strukturen und deren gegenseitige Durchdringung. Ein Bahncontainer wird auf Schienen durch eine Landschaft gezogen, er ist damit bewegtes Objekt in der statischen Situation der Landschaft. Im Aufnahmeverfahren wird der Prozess vom bewegten Objekt her gespeichert. Am…

Weiterlesen